Sollte ich meinem Kind Holzspielzeug kaufen?
Holzspielzeug ist umstritten und oft in der Kritik. Dabei geht es um Verletzungsgefahr und Schadstoffe. Viele Hersteller von Holzspielzeug setzen auf günstige Hölzer, die mit schädlichen Lösungsmitteln, Lacken und anderen chemischen Substanzen behandelt werden. Produktionskosten und Absatzahlen stehen dabei im Vordergrund und die Gesundheit von Kindern wird komplett vernachlässigt. Zum Glück geht es auch anders. Ihr solltet allerdings beim Kauf von Holzspielzeug einige Kriterien beachten, die dem Kauf von minderwertigen und Schadstoff enthaltenden Modellen vorbeugen. Studien besagen, dass Kinder rund 15.000 Stunden in den ersten sechs Jahren ihres Lebens spielen. Das ist sehr wichtig, denn Spielen heißt ausprobieren, entdecken, erkennen, forschen und die Welt begreifen. Zudem trainiert Euer Kind beim Spielen die Sinne, wenn es ihm ermöglicht wird, ausgiebig zu spielen. Ein Kind, das spielt, lernt. Es lohnt sich also, über gutes Spielzeug nachzudenken. Leider nimmt das Angebot an unsinnigem Kinderspielzeug immens zu und viele Spielzeuge, die sich in den Regalen der immer bunter werdenden Spielzeugwelt tummeln, bringen Verletzungsgefahren mit sich oder sind hochgradig mit Schadstoffen behandelt. Als Vorbereitung für den Einkauf, insbesondere von Holzspielzeug, haben wie hier einige Information zusammengestellt, die uns bei der Recherche nach Holspielzeug aufgefallen sind. Moms.de ist ein Internetfachhandel für Baby- und Kinderartikel und stets bemüht, Euch aufzuklären und Euch in Sachen Kinder- und Babybedarf gut zu informieren.