Der Handwagen oder auch Bollerwagen wie er gerne genannt wird, sollte selbstverständlich einige Kriterien erfüllen, bevor er in das heimische Sortiment aufgenommen wird. Als aller Erstes sollten Eltern auf den richtigen Bollerwagen Typen achten. Hier entscheidet vor allem der Zweck und die Verwendung. Sollte der Bollerwagen nur für den heimischen Gebrauch genutzt werden, reicht ein einfaches Modell aus Holz vollkommen aus. Haben sie jedoch vor dem Bollerwagen auch mit auf Reisen zu nehmen und beispielsweise über Strandpromenaden zu fahren ist es sinnvoll einen faltbaren Bollerwagen zu verwenden. Des Weiteren sollten Eltern auf die folgenden Material Bedingungen beziehungsweise Kaufkriterien achten.
Material
Die Materialbestandteile haben wir bereits kurz erwähnt. Die meisten Bollerwagen bestehen aus Holz beziehungsweise aus Polyester. Die Grundkonstruktion hingegen ist meistens aus einem Stahlgestell gefertigt. Bei der Materialverarbeitung sollten Sie prinzipiell darauf achten, dass eine hohe Robustheit vorliegt. Sollten Sie sich für einen Bollerwagen aus Holz entscheiden, ist ganz besonders wichtig hier auf die Wetterschutzjacke zu achten. Diese sollten entweder bereits auf dem Holz Material aufgebracht sein oder selber aufgebracht werden.
Gewicht und Maße des Bollerwagens
Wird der Bollerwagen nicht immer verwendet, ist es sinnvoll, die Maße genau zu studieren. Denn es ist unter Umständen nötig diesen Wagen über eine längere Zeit einzuquartieren. Bei einem faltbaren Bollerwagen haben Sie hier kaum ein Problem. Trotzdem sollten Sie hier auch auf die faltbaren Maße achten, damit Sie wissen, in welchem Umfang der Bollerwagen zusammengeklappt an Platz benötigt. Das Gewicht ist nur dann notwendig, wenn es darum geht, mit dem Bollerwagen einen Transport durchzuführen.
Die Belastbarkeit
Wenn es um die Belastbarkeit geht, gibt es große Unterschiede. Es gibt zum Beispiel Bollerwagen welche zwischen 70 und 100 Kilogramm zuladen können. Nun gibt es hier jedoch auch etwas größere Bollerwagen, welchem bis zu 150 Kilogramm zu laden können. Hier ist es vor allem wichtig darauf zu achten vorher zu wissen, welche Verwendungszwecke mit dem Bollerwagen durchgeführt werden sollen. Möchten Sie den Bollerwagen beispielsweise für den Zeitungstransport benutzen oder auch, um Einkäufe zu transportieren, dann reicht es aus ein Wagen mit einer Zuladung von bis maximal 500 Kilogramm zu verwenden.
Fahreigenschaften
Die Fahreigenschaften sind bei der Nutzung besonders wichtig. Diese hängen jedoch an den Reifen, welche der Bollerwagen bei der Produktion erhalten hat. Die meisten Handwagen besitzen Räder aus Vollgummi. Luftbereifung ist nur bei hochwertigen Handwagen zu finden. Gerade wenn es sich um die eigenen Kinder handelt, sollten Eltern darauf acht geben eine Luftbereifung zu verwenden. In diesem hat das Kind einen besseren Fahrkomfort. Leider hat die Luftbereifung einen entscheidenden Nachteil. Sie ist nicht sonderlich robust. Bei der Gummibereifung sieht das jedoch etwas anders aus.
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen sind sehr wichtig. In diesem Bereich sollten Eltern darauf achten, dass der Bollerwagen beispielsweise eine Bremse oder Feststellbremse besitzt. Gerade beim Transport der Kinder sollten diese Funktionen vorhanden sein. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit Bollerwagen mit Sonnendach zu erhalten. Auch sogenannte Hecktaschen sind im weiteren Verlauf durchaus üblich.
Verschiedene Marken
Eltern, welche den Bollerwagen kaufen möchten, werden bald feststellen, dass sie vor einer reichhaltigen Auswahl unterschiedlicher Marken stehen. Zu den bekanntesten Marken gehören unter anderem
- Bel-Sol
- Helo
- Holz Wenzel
- Habau
- Pedalo
- Eckla
- Fuxtec