Hoch

Brio, Dackel-Rutscher, Review

Nadine Scheiner
20 Jan 2021
2 Min.
Mögen 0
Nicht mögen 0
Brio-Dackel-Rutscher-Verpackung
Bild: Nadine Scheiner

Auf der Suche nach einem geeigneten Geschenk zum ersten Geburtstag eines vierten Kindes bin ich auf diesen super süßen Dackel gestoßen!

Warum ich dies erzähle?

  1. Bei 4 Kindern noch etwas geeignetes zu finden, dass gleichzeitig die Eltern glücklich macht ist schon schwer!
  2. Sich selbst zu fragen, was benötigt der 4. Junge überhaupt noch ist auch fraglich. Denn tatsächlich gibt es bei 4-mal gleichen Geschlecht wohl schon alles im Überfluss – das passiert bei uns ja schon bei zwei Geschlechtern und jeweils nur einem Kind!

Was jedoch gewiss ist, ist das ein 1-jähriges Kind einen absoluten Bewegungsdrang verspürt und das egal ob Mädchen oder Junge! Sie erfahren wie es ist sich fortzubewegen und welch eine Freude auch ein Rutschtier bereiten kann!

Und wenn es dann nicht ein einfaches 0 – 8 – 15 Produkt ist und dazu noch aus Holz punktet man! Man punktet beim Kind mit einem süßen Design und mit einer hochwertige Qualität bei den Eltern – das kann es gar nicht im Überfluss geben!

Brio-Dackel-Rutscher-komplett-aufgebaut
Bild: Nadine Scheiner

Details zum Brio Dackel-Rutscher

  • Marke: Brio
  • Reihe: Rutschfahrzeuge
  • Material: Holz/Metall
  • Mit leisen, gummierten Rädern
  • Mit drehbaren Vorderrädern
  • Maße: B55 cm x H39 cm
  • Empfohlen ab ca. 12 Monaten
  • EAN: 73125350302813
  • Produktnr.: 30281
  • UVP 99,99€
Brio-Dackel-Rutscher-Kopf
Bild: Nadine Scheiner
Brio-Dackel-Rutscher-Wackelohren
Bild: Nadine Scheiner

Der Aufbau

Der Dackel-Rutscher wird in einem 33 x 49 x 17 cm großen Karton geliefert. Die Montage dauert wenige Minuten und das benötigte Werkzeug wird mitgeliefert.

Zunächst werden die hinteren Rädern montiert, danach die vorderen mit der Lenkstange die dann wiederum mit dem Kopf verbunden wird. Zuletzt werden dann noch die süßen langen Wackelohren mit dem Lenker verschraubt.

Es sind wirklich nur ein paar einfache Handgriffe und alles mit dem beiliegendem Imbus zu befestigen!

 

Brio-Dackel-Rutscher-verpackt
Bild: Nadine Scheiner
Brio-Dackel-Rutscher-halb-fertig
Bild: Nadine Scheiner

Die erste Fahrt

Und dann geht’s los mit dem Schenken. Und ein Kleinkind, egal ob es schon läuft oder halt noch nicht, weiß genau was zu tun ist, ganz aus Reflex! Es setzt sich drauf und beginnt es zu bespielen! In den meisten Fällen fangen die Kids an rückwärts zu fahren, aber sie bekommen im Nu heraus, wie man auch vorwärts fährt und dann gibt’s auch kein Halten mehr, sehr cool!

Meine Tochter zum Beispiel ist bereits bevor sie Laufen konnte mit einem Rutschtier gefahren, weil ihr dies einfacher fiel! Mein Sohn jedoch hatte dafür noch zu kurze Beine und war dafür schneller auf den Beinen! So ist jedes Kind verschieden und ganz eigen!

Was gewiss ist, dass sich Kids über solche Spielsachen einfach sehr freuen!

Fazit

Ein Produkt das für mich einfach nur gelungen ist! Der Dackel gehört ja definitiv zur Geschichte von Brio, jedoch gab es diesen einfach noch nicht in einer solchen Variante – eine Variante, die Brio schon früher hätte auf den Markt bringen sollen! Er ist süß, eine gelungene Abwechslung zu anderen Rutschfahrzeugen, er ist nicht laut und aus hochwertigem Holz gefertigt! Darauf freut sich jedes Kind!

Teilen:

Teilen: