Badespielzeug - Jetzt geht’s los mit dem Badespaß
Wenn das Baby an Spielzeug interessiert ist, dann geht es so richtig los mit dem Badespaß, wobei die gute alte Badeente noch immer der beste Freund für die Badewanne ist – wobei es inzwischen auch eine riesige Auswahl an anderem Badespielzeug gibt, wie beispielsweise Spritztierchen, kleinen Schiffen, Bechern mit Löchern etc. etc. etc.
Bei der Auswahl bzw. dem Kauf von Badespielzeug solltet ihr das kaufen, mit dem die Experimentierfreude eures Kindes befriedigt wird und zudem müsst ihr darauf achten, das sich keine Kleinteile lösen können, die das Kind verschlucken kann.
Dieses Badespielzeug lieben die Kleinen
- Schiffe und Meerestiere, die Schwimmen und nicht untergehen
- Becher und andere Behälter, die mit Wasser befüllt und wieder ausgeleert werden können. Auch Becher mit kleinen Löchern am Boden, die für einen kleinen Regenschauer in der Badewanne sorgen sind beliebt.
- Wasserfeste Puppen, mit denen geschmust und gebadet werden kann
- Spritztiere – doch Vorsicht hier, denn dieses Badespielzeug hat die Eigenart leicht von innen zu schimmeln. Daher muss nach dem Baden das Wasser sorgfältig heraus gedrückt und die Spritztiere auch von Zeit zu Zeit ersetzt werden.
- Waschhandschuhe in Form von lustigen Figuren
- Formen, Zahlen und Buchstaben, die an der Badewanne oder den Fliesen befestigt werden können
- Spezielle Farben für die Badewanne, die sich von der Haut und auch von der Wanne problemlos abwaschen lassen
- Plastikbecher und –teller, mit dem ein Kaffeekränzchen im Wasser gemacht werden kann. Das aber nur dann, wenn das Kind alt genug ist zu verstehen, dass das Wasser nicht getrunken werden darf.